1. Sprache:
    2. deutsch
    3. english

VO > 101

Tischtennisbelag Victas VO > 101

Mehr Ansichten

Victas Tischtennis-Belag VO > 101

UVP: 45,90 €
spinfactory-Preis: 37,50 €

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

  • interessante Kurze Noppe vom japanischen Hersteller Victas
  • Kombination aus deutschem Schwamm mit 37.5° und japanischen Noppen
  • für aggressive Kurznoppenspieler, die einen flachen Ballabsprung bevorzugen

* Pflichtfelder

UVP: 45,90 €
spinfactory-Preis: 37,50 €

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Details

Victas ist einer der wenigen Hersteller, die auch im Kurznoppensegment auf echte Innovationen und Weiterentwicklungen setzen. In der VO-Kurznoppenserie wurde der VO > 101 speziell für den aggressiven, tischnahen Offensivspieler entwickelt. Während der VO > 102 spin-optimiert und der VO > 103 die perfekte Variante für ein variables Offensivspiel ist, setzt der VO > 101 Maßstäbe im aggressiven, tischnahen Offensivspiel.

Die Stärken der japanischen Entwicklung bei Noppengeometrien und der deutschen Entwicklung von Hochleistungsschwämmen wurde bei dieser Belagserie in optimaler Weise miteinander kombiniert. Der VO > 101 kommt mit einem modernen High-Tension Schwamm mit einer Härte von ca. 37.5°. 
Trotz des relativ weichen Schwamms erzeugt der Belag Dank der speziellen Noppengeometrie sehr viel Tempo.

Das neu entwickelte Obergummi mit der optimierten Noppengeometrie ermöglicht einen hohen Störeffekt sowie die Fähigkeit, den Gegner mit einer flachen Ballflugkurve unter Druck zu setzen. Der elastische Schwamm sorgt in Verbindung mit der High Energy Tension-Technologie für eine, bei Noppenbelägen, noch nie gekannte Tempoentwicklung.

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Artikelnummer 6810108030xxx
Lieferzeit sofort
Marke Victas
Belag-Typ Kurze Noppen
Belagoberfläche Noppen
Spielsystem Offensiv
Schwammhärte weich
Kundenmeinungen
Infos zu Victas

Infos zu Victas

Victas bei spinfactory

Victas Japan

Victas ist eine japanische Tischtennismarke. Das Unternehmen begann bereits im Jahr 1931 mit der Produktion von Zelluloidbällen und hat sich im Jahr 1985 zu einem Hersteller einer breiten Palette von Tischtennisprodukten entwickelt.

Über lange Jahre wurde die Marke TSP parallel neben der japanischen Marke Yamato Takkyu Inc. geführt. Um den Markenauftritt einheitlicher zu gestalten, hat sich die Geschäftsführung im Jahre 2017 dazu entschieden, den Firmennamen auf Victas zu ändern. Im Jahr 2021 wurde dann die Marke TSP (Total Support for Players) in die Marke Victas integriert.

Am Anfang sorgte das vor allem in Europa für etwas Verwirrung und vielen Spielern war die Marke Victas zunächst nicht bekannt, doch die Markenbekanntheit ist rapide gewachsen. Victas hat internationale Topspieler wie Koki Niwa , Benedikt Duda oder Liam Pitchford unter Vertrag und ist seit einigen Jahren auch der Textilausrüster der japanischen Herren Nationalmannschaft.

Als eine der wenigen Marken hat Victas eine enorm hohe Reputation sowohl im Bereich der Noppen-Innen Beläge, als auch im Bereich der Noppen-Aussen Beläge. Ein Klassiker wie der Curl P1V ist im Langnoppenbereich schon eine Legende und wird von vielen Spielern weltweit genutzt. Dank der japanischen Herkunft kann Victas als eine der wenigen Marken überhaupt bei Noppen-Innen Belägen auf die Expertise aus Japan und auf die Expertise aus Deutschland setzen und hat somit eine enorm große Vielfalt.

Mit dem ehemaligen Weltklassespieler Koji Matsushita als Geschäftsführer punktet Victas natürlich auch bei der Entwicklung von defensiven Tischtennishölzern. Mit der Balsa-Holzserie hat Victas zudem einen echten Klassiker im Sortiment und weiß sich auch im Bereich hochwertiger Carbonhölzer perfekt zu positionieren.

Produktvideo

Product Video

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein