1. Sprache:
    2. deutsch
    3. english

Murus

PiMPLEPARK - Tischtennisholz Murus

Mehr Ansichten

PimplePark Tischtennis-Holz Murus

UVP: 46,90 €
spinfactory-Preis: 37,50 €

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

  • das perfekte Holz für Lange Noppen
  • Kombination aus drei Holzschichten und zwei Carbonfasern
  • für das tischnahe Störspiel und vielfältige Angriffsoptionen

* Pflichtfelder

UVP: 46,90 €
spinfactory-Preis: 37,50 €

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Details

Das Murus ist das erste Holz von PiMPLEPARK. Der Name Murus leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet Wand. Genau mit dieser Intention hat Kai Veenhuis, der Ideengeber von PiMPLEPARK das Holz entwickelt. Das Holz hat einen 3+2 Furnieraufbau. Drei nicht zu schnelle Holzfurniere wurden mit zwei relativ soften Carbonschichten kombiniert. Im Ergebnis ist das Murus ein mittelschnelles Allroundholz, welches speziell für die Bedürfnisse von Spielern mit Langen Noppen angepasst worden ist.

Gerade Spieler von Langen Noppen schätzen Carbonhölzer, da diese relativ steif sind und das Blockspiel unterstützen. Mit dem Murus spielt man wie eine Wand. Blockbälle können z.B. mit dem Wobbler sehr sicher und kurz gespielt werden. Durch die Kombination mit den speziell ausgewählten Holzfurnieren ist das Holz sehr kontrolliert und sicher und vermittelt eine außergewöhnlich gute Ballrückmeldung.

Doch nicht nur Spieler mit Langen Noppen können mit dem Murus agieren. Auch offensive Allroundspieler, die in Zeiten des Plastikballs nicht auf eine hohe Kontrolle verzichten wollen, sich aber etwas mehr Dynamik wünschen, liegen mit diesem Holz genau richtig. Im passiven Spiel überzeugt das Murus genau wie bei offensiven Aktionen mit Topspins und Schüssen. 

Das Murus ist erhältlich in den Griffformen konkav und gerade und hat ein Gewicht von nur ca. 75g!

Die Details im Überblick:

  • Gewicht: ca. 75g
  • Länge des Schlägerblatts: 15.8cm
  • Breite des Schlägerblatts: 15.0cm
  • Dicke des Schlägerblatts: 5.7mm
  • Aufbau: drei Holzfurniere und zwei Carbonschichten
Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Marke PimplePark
Artikelnummer 60203012040x
Lieferzeit sofort
Furniere 3+2
Geschwindigkeit All+
Gewicht 75g
Schlägerblatt (mm) 5.7
Kundenmeinungen
Infos zu PimplePark

Infos zu PimplePark

Die deutsche Marke PiMPLEPARK wurde im Jahr 2015 von uns selbst gegründet. Viele Kunden und auch wir selbst hatten die Marke zunächst als eine reine Materialmarke mit Fokus auf Noppen und Antis angedacht. Doch uns wurde bereits bei der Entwicklung unseres ersten Belags klar, dass wir einen ganz anderen Fokus haben wollen. Unsere Philosophie lautet daher seit Einführung der Marke: "Von Spielern für Spieler".

Unser gesamtes spinfactory Team besteht aus Tischtennisspielern aus verschiedenen Leistungsklassen. Allerdings sind wir alle keine Profispieler, sondern bewegen uns zwischen Kreisebene bis zur NRW Liga. Selbst uns als langjährigen Tischtennisspielern ist es zunehmend schwer gefallen, uns im Dschungel der unzähligen Beläge und Hölzer zurechtzufinden. Was ist die Strategie der Marken? Gibt es wirklich so viele Nuancen zwischen den einzelnen Produkten? Nach unserer Einschätzung entwickeln nahezu alle Marken ihre Produkte von oben nach unten. Entwickelt wird für Profispieler, daraus werden dann unzählige Modelle für die Masse der Spieler, uns alle.

Doch kann wirkich jeder Spieler mit schnellen Offensivhölzern und superschnellen Tensoren umgehen und holt das Beste für sich aus diesen Produkten heraus? Wir wollten den Entwicklungsprozess umdrehen und haben uns gefragt, wie wir optimale Produkte für uns selbst entwickeln können und damit für die Mehrzahl der Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler, denn die wenigsten von uns agieren in der 2. Liga oder höher. 

Vor diesem Hintergrund entstehen bei uns Produkte. Wir schauen uns die verschiedenen Spielstile an (die meisten Spielsystem decken wir selbst ab) und testen dann für diese Spielstile ausgiebig und sehr lange diverse Muster. Erst wenn wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, bringen wir das Produkt auf den Markt. Eine weitere Besonderheit bei PiMPLEPARK: wenn wir ein Produkt entwickelt haben, welches einen bestimmten Spielstil optimal unterstützt, dann bringen wir nicht unzählige weitere Produkte raus, nur weil sich Neuheiten besser verkaufen. Nur wenn wir feststellen, dass ein anderes Produkt wirklich besser passt, dann würden wir diese rausbringen und das ursprüngliche Produkt aber auch auslaufen lassen. Wir wollen ein übersichtliche Sortiment für Spielerinnen und Spieler, aber auch für Tischtennishändler.

Ein Beispielt für eine erfolgreiche Produktentwicklung:

Unser Geschäftsführer Jan Matthes spielt seit einigen Jahren eine kurze Noppe auf der Rückhand. Ziel war es nun eine PiMPLEPARK Noppe zu entwickeln, welche das Spiel optimal unterstützen. Bisher spielte Jan eine bekannte japanische Kurznoppe, wollte aber etwas mehr Tempo und eine Noppen-Innen ähnlicheres Spiel. Im Laufe von Monaten und unzähligen Tests von Musterbelägen wurde dann der Bumper entwickelt. Diesen Belag spielt Jan nun sehr erfolgreich auf dem ebenfalls entwickelten Impetus Holz.

Produktvideo

Product Video

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein