1. Sprache:
    2. deutsch
    3. english

Vega Europe DF (Dynamic Friction)

Tischtennisbelag Xiom Vega DF

Mehr Ansichten

Xiom Tischtennis-Belag Vega Europe DF (Dynamic Friction)

UVP: 43,90 €
spinfactory-Preis: 32,90 €

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

  • moderner Tischtennisbelag speziell für den Plastikball entwickelt
  • Dynamic Friction Technologie erzeugt deutlich mehr Rotation
  • für effetreiche Topspinspieler

* Pflichtfelder

UVP: 43,90 €
spinfactory-Preis: 32,90 €

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Details

Der koreanische Hersteller Xiom gehört ohne Zweifel zu den erfolgreichsten Anbietern von modernen Tischtennisbelägen. Mit der Einführung des neuen Plastikballs werden allerdings an Beläge neue Anforderungen gestellt, da der Plastikball deutlich weniger Spin annimmt. Hier bietet Xiom mit der neuartigen Dynamic Friction Technologie eine ausgezeichnete Lösung!

Der Vega Europe DF (Dynamic Friction) ist daher auch nicht als Nachfolger des sehr beliebten Vega Europe zu sehen, vielmehr handelt es sich um einen völlig neuartigen Belag. Die Dynamic Friction Technologie erzeugt durch eine spezielle chemische Formel deutlich mehr Spin als normale Beläge in Verbindung mit dem Plastikball. Damit bietet der Vega Europe DF gerade offensiv ausgerichteten Topspinspielern, die mit sehr viel Rotation agieren, eine perfekte Lösung.

Der Belag ist etwas weicher als der Vega Europe, erzeugt allerdings deutlich mehr Spin. Zwar geben andere Anbieter auch ein höheres Tempo im Vergleich zum Vega Europe an, wir haben allerdings keine große Unterschiede gespürt. Spieler, die mit rotationsreichen Aufschlägen und effetvollen Topspins den Punktgewinn suchen, liegen mit diesem Belag genau richtig.

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Artikelnummer 4910822020xxx
Lieferzeit sofort
Marke Xiom
Belag-Typ Noppen Innen
Belagoberfläche griffig
Spielsystem Offensiv
Schwammhärte sehr weich
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen 1

Sehr guter Rückhandbelag
Spiele den Vega Europe DF nun schon die 2. Saison auf der Rückhand auf einem Nittaku Adelie (sehr zu empfehlen übrigens).
Der Belag passt sehr gut zu meiner Rückhand. Recht unempfindlich beim Blocken, trotzdem gute Rotation bei Eröffnungsspins. Recht flotter, weicher Belag.
Ich kann mir vorstellen, dass das Holz nicht zu weich sein sollte (meins ist mittelhart, die Kombi passt super)!
Gesamteindruck
Preis-/Leistung
Spieleigenschaften
Kundenmeinung von Alex / (Veröffentlicht am 14.08.2019)
Infos zu Xiom

Infos zu Xiom

Xiom Table Tennis

Das südkoreanische Unternehmen Champion existiert bereits seit 1976 und war jahrelang insbesondere in Südkorea selbst für die Herstellung hochwertiger Tischtennistische bekannt. Im Jahr 2006 wurde dann die hauseigene Marke XIOM gegründet, die auch im Belag- und Holzsegment schnell internationale Bekanntheit und Popularität erlangte.

Schon der Start 2006 mit der Omega-Belagserie verlief äußerst vielversprechend. Doch spätestens ab 2009, als die Vega-Belagserie auf den Markt kam, wurde XIOM auch hierzulande immer beliebter und eine ernsthafte Option zu den hierzulande etablierten Marken. Während die Omega-Serie Beläge mit modernster Technologie vereint steht die Vega-Serie für Beläge mit einem perfekten Preis-/Leistungsverhältnis. Vega Pro und Vega Europe gelten von Beginn an als die besten Alternativen zu den beliebten, aber auch sehr teuren Tenergy 05 und 05 FX von Butterfly.

Auch in den folgenden Jahren blieb XIOM immer auf der Höhe des Geschehens. Bei den Belägen  Die Omega-Serie wurde um die Omega V- und die aktuelle Omega VII-Serien erweitert und 2019 erschien zum 10. Geburtstag der Vega-Serie der Vega X, der sich ebenfalls äußerst schnell sehr großer Beliebtheit erfreute.

Auch im Holzbereich war XIOM von Beginn an sehr aktiv und arbeitet stets an neuen Technologien und Entwicklungen. Das überzeugt auch diverse Spitzenspieler, sodass neben koreanischen Topstars wie beispielsweise dem WM-Dritten von 2019 An Jae-Hyun auch der brasilianische Weltklassespieler Hugo Calderano auf die Produkte von XIOM vertraut.

Uns gefällt an XIOM neben der unzweifelhaft hohen Qualität der verschiedenen Produkte vor allen Dingen die faire Preispolitik und die aus unserer Sicht sinnvolle Produktauswahl. Während viele andere Marken eine recht unübersichtliche und immer größer werdende Masse an Belägen und Hölzern anbieten, hält XIOM sein Sortiment recht konstant und ergänzt es nur gezielt und durchdacht.

Dadurch wird für alle Spielstile und -niveaus etwas Passendes geboten, ohne durch eine überbordende Auswahl zu verunsichern. Auch die Namensgebung der Beläge (Pro, Europe, Asia, Tour) ist seit Jahren größtenteils gleichbleibend und erleichtert Kunden wie auch uns selbst den Überblick. Erfrischend sind außerdem die mitunter etwas knalligen, aber stets modernen Designs der Textilien, die dadurch eine gute Alternative zu der teilweise doch etwas biederen Optik „klassischer“ Tischtennis-Bekleidung darstellt.

Produkt-Matrix

Product Matrix5

Produktvideo

Product Video

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein