1. Sprache:
    2. deutsch
    3. english

Netz World Cup

Netz World Cup

Mehr Ansichten

Gewo Tischtennis-Netz Netz World Cup

UVP: 49,90 €
spinfactory-Preis: 42,90 €

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

  • stabiles, robustes Netz der Marke Gewo
  • ITTF Wettkampfzulassung
  • hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis
Produktbeschreibung

Details

Das Qualitätsnetz. Netzgarnitur in Langzeit-Ausführung. Robuste, schwere und stabile pulverbeschichtete Stahlblechkonstruktion. Optimale Netzhöhenverstellung und Netzspannvorrichtung, kraftvolle Schraubzwinge mit großem Feststellgriff. Der Druckteller ist filzgeschützt. Netzfarbe schwarz mit auswechselbarem Metalladapter. Leichte und problemlose Handhabung.

Wir empfehlen das Netz World Cup für Vereine, die Wert auf ein perfektes Preis/Leistungsverhältnis legen.

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Marke Gewo
Artikelnummer 673020310408
Lieferzeit sofort
Kundenmeinungen
Infos zu Gewo

Infos zu Gewo

Gewo Tischtennis

Gewo ist ist eine deutsche Tischtennismarke, die vor zu Beginn vor allem in Norddeutschland sehr verbreitet war. Gerade in den letzten Jahren hat Gewo aber einen enormen Sprung bei der Bekanntheit gemacht und ist inzwischen weltweit aktiv. Mit Vertragsspielern wie dem Nigerianer Quadri Akinade Aruna oder dem Spanier Alvaro Robles Martinez , Vizeweltmeister im Doppel, hat Gewo sehr etablierte und bekannte Weltklassespieler unter Vertrag. Vor allem bei jungen Nachwuchsspielern hat Gewo aber deutlich an Attraktivität gewonnen und mit Lev Katsman und Samuel Kulczycki zwei hochinteressante Spieler unter Vertrag.

Gewo bietet ein Vollsortiment im Tischtennis. Als Spezialist für Beläge und Hölzer schätzen wir besonders die Belagserie Nexxus und die Wettkampfhölzer.
In diesem Segment überzeugt Gewo mit innovativen und preislich attraktiven Artikeln und hat für jeden Spielertyp etwas im Sortiment.

Das schreibt Gewo über die Geschichte der Firma:

GEWO wurde ursprünglich 1898 in Gelnhausen von Peter Wolf als Sattlerei gegründet. Zwei Generationen später, im Jahr 1956, begann GEWO äußerst erfolgreich mit der Produktion von Tischtennistischen. GEWO brauchte ungefähr 10 Jahre, um zu einem der führenden Produzenten von Tischtennistischen in Europa zu werden. Das Geschäft ließ in den folgenden Jahren nach, bis Frank Koschnick und Wolfgang Sohns im Jahr 1991 GEWO übernahmen und die Firma innerhalb von 10 Jahren zu einer großen, erfolgreichen Marke in Deutschland machten. Sie beschlossen, die gesamte Bandbreite von Tischtennisprodukten anzubieten und zwar ausschließlich qualitativ hochwertigste Ware. Seit damals ist GEWO in einem atemberaubenden Tempo gewachsen. Die Kunden lieben GEWO´s einzigartige und hochmoderne Produkte und die topmodischen Textillinien.“

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein