- Produktbeschreibung
-
Details
Das Ma Lin Carbon gehört inzwischen schon fast zu den Klassikern im Bereich der Carbonhölzer. Ma Lin gehörte zu den erfolgreichsten chinesischen Tischtennisspielern und hat mit seinem Penholder-Stil neben Wang Hao eine Äre im Tischtennis geprägt.
Das Holz wurde speziell für die Ansprüche von Ma Lin entwickelt. Es sollte gefühlvoll und dennoch durchschlagend sein. Dazu möglichst ohne Vibrationen. Entstanden ist das Ma Lin Carbon mit einem 5+2 Furnieraufbau. Seit vielen Jahren gehört das Holz zu den meistverkauften Carbonhölzern.
Die Details im Überblick:
- Gewicht: ca. 88g
- Länge des Schlägerblatts: 15.8cm
- Breite des Schlägerblatts: 15.1cm
- Dicke des Schlägerblatts: 5.4mm
- Aufbau: fünf Holzfurniere und zwei Carbonschichten
- Zusätzliche Informationen
-
Zusätzliche Informationen
Marke Yasaka Artikelnummer 51204042060x Lieferzeit sofort Furniere 5+2 Geschwindigkeit Off Gewicht 85g Schlägerblatt (mm) 5.4 - Kundenmeinungen
-
- Infos zu Yasaka
-
Infos zu Yasaka
Die Firma Yasaka (der Name ist eine Wortkreation aus den Nachnamen beiden Gründern YAoita und SAKAmoto) wurde schon 1947 in Japan gegründet und entwickelte sich dort schnell zu einer der beliebtesten Marken der japanischen Spitzenspieler, die das Welttischtennis in den 50er-Jahren dominierten. Mit der Entwicklung des Mark V – wohl der Inbegriff eines Klassikers - im Jahr 1969 eroberte Yasaka dann auch den europäischen und globalen Markt.
Selbst 50 Jahre später erfreut sich der Belag immer noch großer Beliebtheit. Während Yasaka bis zu den 90er Jahren eng mit der schwedischen Firma STIGA kooperierte (damals wurden die Hölzer unter dem gemeinsamen Namen Stiga/Yasaka vertrieben), startete Yasaka Anfang der 90er Jahre seine eigene Holzproduktion in Schweden und fügte seiner Erfolgsgeschichte damit ein zweites „Standbein“ hinzu. In den folgenden Jahren verhalf man dadurch auch dem chinesischen Superstar Ma Lin zu seinen unzähligen Erfolgen – u.a. der olympischen Goldmedaille im Herreneinzel 2008.
Doch natürlich lebt Yasaka längst nicht nur von „alten Meriten“. Mit der Rakza-Serie schaffte die Marke den Übergang zum modernen Tischtennis der post-Frischkleben und ABS-Ball-Ära und ist heutzutage wohl bei vielen Spielern eng mit dem Namen Mattias Falck – Vize-Weltmeister im Einzel 2019 und Doppel-Weltmeister 2021 – verknüpft. Mit dem Fokus auf modernes Offensivspiel mit gleichzeitiger Beachtung „alternativer“ Spielstile – beispielsweise mit kurzer Noppe oder Antis – hat Yasaka zurecht einen festen Platz auf dem Markt und in unserem Sortiment.
Informationen zum Hersteller:
Yasaka Co. Ltd.
3-7-21
Midori Sumida-Ku
Tokyo
Japan
E-Mail: info@yasaka-jp.comVerantwortliche Person für die EU:
spinfactory GmbH&Co.KG
Widdersdorfer Str. 211
50825 Köln
Deutschland
E-Mail: info@spinfactory.de
Phone: +49(0)221-2726478-0