1. Sprache:
    2. deutsch
    3. english

Splinter

Tischtennisbelag - Sunflex Splinter

Mehr Ansichten

Sunflex Tischtennis-Belag Splinter

UVP: 44,95 €
spinfactory-Preis: 34,90 €

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

  • kurze Noppe von Sunflex mit interessanten Spieleigenschaften
  • mittelharter, dynamischer Schwamm mit leicht geriffelten Noppenköpfen
  • für den tischnahen Offensivspieler

* Pflichtfelder

UVP: 44,95 €
spinfactory-Preis: 34,90 €

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Details

Mit dem Splinter bringt Sunflex seinen ersten Kurz-Noppen-Belag auf den Markt. Das Entwicklungsteam aus Hong Kong hat eine klare Zielvorgabe erhalten: für den europäischen Markt sollte eine Kurze Noppe entwickelt werden, welche das Beste der zwei Welten - Noppen-Innen und Noppen-Außen - miteinander kombiniert.

Der Splinter kommt mit einem kompakten blauen Schwamm, der relativ hart ist und über einen eingebauten Tensor-Effekt verfügt. Kombiniert wurder dieser moderne Schwamm mit kurzen, leicht geriffelten Noppen
Erhältlich ist der Belag in den Schwammstärken 1.5mm, 1.8mm, 2.0mm und max.

Den Entwicklern aus Hong Kong ist es gelungen, eine recht Noppen-Innen ähnliche Kurznoppe zu entwickeln, die ein sehr variantenreiches Spiel zulässt.  Im Offensivspiel überzeugt der Splinter gerade in den dicken Schwammversionen durch ein hohes Grundtempo und eine hohe Durchschlagskraft. Eröffnungstopspins können ebenso gespielt werden, wie harte Blockbälle und Schüsse. 

In den dünneren Schwammversionen kann der Belag auch perfekt für ein sicherheitsorientiertes Block- und Konterspiel nahe am Tisch eingesetzt werden. Zwar ist der Störeffekt nicht stark ausgeprägt, aber dafür überzeugt der Splinter vor allem durch den Effetwechsel. Geht man etwas über den Ball lassen sich durchaus beachtliche Spinwerte erzielen, presst man den Ball beim Block etwas nach unten, reicht der leichte Störffekt schon aus, um den Gegner vollkommen aus dem Rhythmus zu bringen.

Der Splinter kann vor allem in den dünneren Schwammversionen auch optimal von Umsteigern eingesetzt werden, da der Belag sich sehr fehlerverzeihend spielen lässt. 

Splinter: die perfekte Waffe für ein Kurznoppenspiel am Tisch.

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Artikelnummer 4210112020xxx
Lieferzeit sofort
Marke Sunflex
Belag-Typ Kurze Noppen
Belagoberfläche Noppen
Spielsystem Offensiv
Schwammhärte medium-hart
Kundenmeinungen
Infos zu Sunflex

Infos zu Sunflex

sunflex bei spinfactory

sunflex wurde 1969 in Deutschland gegründet und ist seit mehr als 50 Jahren einer der weltweit führenden Hersteller von Tischtennisartikeln. In mehr als 100 Ländern werden Produkte von sunflex angeboten. Vielen Aktiven ist das Unternehmen aus der Millionen-Metropole Hong Kong vor allem aus dem Freizeitsegment bekannt, wo sunflex mit seinen hochwertigen Tischtennis Komplettschlägern in vielen Ländern rund um den Erdball eine wichtige Rolle spielt.

Weniger bekannt ist derweil, dass sunflex ebenso seit mehreren Jahrzehnten als Produzent hinter vielen High-End-Wettkampfprodukten steht. Mit seiner immensen Erfahrung und Kompetenz in der Entwicklung und Herstellung von Belägen oder Hölzern hat sunflex immer wieder zukunftsweisende Technologien herausgebracht.

Die Entwicklung der Wettkampflinie erfolgt bei sunflex in Hong Kong. Die deutsche Tochter sunflex sport GmbH & Co.KG vertreibt diese dann in Europa, hat aber seinen Schwerpunkt nicht im Wettkampfbereich.
Aus diesem Grund hat sunflex 2018 beschlossen, die Vertriebsrechte der Wettkampflinie für Deutschland an uns zu vergeben, um von unserer Tischtennis-Wettkampfexpertise zu profitieren.

In den letzten Jahren ist es uns gelungen, die Produkte von sunflex bekannter zu machen und wieder in den Fokus von Wettkampfspielern zu rücken. Im Holzbereich überzeugt die Marke durch eine kluge Serie mit Produkten für jeden Spielertyp.

Yin und Yang – auf diesem Prinzip beruht die Idee der beiden Holzserien Sho und Zen.

Die Sho-Serie ist speziell für ambitionierte Spieler entwickelt worden, die sich technisch weiterentwickeln wollen. Die Hölzer dieser Serie haben ein weiches Außenfurnier und unterstützen in optimaler Weise das kontrollierte Spiel.

Bei der Zen-Serie heißt es: „alles oder nichts“. Durch die einzigartige Hartholzkomposition entstehen sehr steife Hölzer, welche die Nachteile des neuen Plastikballs kompensieren. Für offensive Spieler die optimale Wahl.

Hong Kong meets Europe - die asiatische Holzserie

sunflex hat aufgrund der Historie eine besondere Verbindung zu Hong Kong und ist seit vielen Jahren Sponsor des Team Hong Kong sowie des Jugend Team Hong Kong.
Mit Lam Siu Hang (LSH) hat man bei den Männern einen sehr talentierten Spieler unter Vertrag, der schon 2017 durch einen Sieg gegen den Chinesen Lin Gaoyuan aufhorchen ließ. Die Hölzer aus der asiatischen Serie werden mit größter Sorgfalt entwickelt und modifiziert, ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Spielern aller Level.

>> Interview mit Lam Siu Hand bei youTube

Im Belagsegment deckt Sunflex das gesamte Sortiment ab. Ob Anti-Topspinbelag, Kurze Noppe, Lange Noppe oder Noppen-Innen-Belag: für jeden Spielertyp findet sich die passende Lösung.

Informationen zum Hersteller:

sunflex sport GmbH & Co. KG
Wolkersdorfer Berg 3
91126 Schwabach
Deutschland
E-Mail: infosunflex-sport.com
Phone: +49(0)911-63212-0
Verantwortliche Person für die EU:

spinfactory GmbH&Co.KG
Widdersdorfer Str. 211
50825 Köln
Deutschland
E-Mail: info@spinfactory.de
Phone: +49(0)221-2726478-0
Produktvideo

Product Video

Eindrücke Testspieler
Jan Matthes, DJK spinfactory Köln

Jan Matthes

47 Jahre
DJK spinfactory Köln
TTR-Wert: 1755 (Stand: 07.01.2025)

Aktueller Wettkampfschläger

Holz:
PiMPLEPARK Impetus konkav
Vorhand:
Xiom Omega VII Asia rot 2.0mm
Rückhand:
PiMPLEPARK Bumper schwarz 1.9mm
Spielklasse:
Bezirksoberliga
(Höchste Spielklasse:
Verbandsliga)

Kurze Noppe - entwickelt nach unseren Ideen

Als Sunflex uns fragte, ob wir Interesse haben, die Entwicklung einer kurzen Noppe zu unterstützen, waren wir sofort hellauf begeistert. Seit einigen Jahren habe ich mich von einem Noppen-Innen Belag auf der Rückhand zugunsten einer kurzen Noppe verabschiedet und habe daher sehr viele Beläge getestet.

Da andere Marken sich speziell auf störorientierte Kurznoppen spezialisiert haben, war es nicht unser Ziel, eine weitere Störnoppe auf den Markt zu bringen, zumal mich diese Art von Noppen nie richtig überzeugt haben.
Mit dem Splinter haben wir tatsächlich eine kurze Noppe entwickelt, die SpielerInnen helfen soll, die auf der Rückhandseite selten mit Topspin agieren und vor allem eine hohe Sicherheit in der Aufschlagannahme und im Konter- und Blockspiel benötigen. 

Der Belag kommt in vier Schwammversionen. Der blaue Schwamm hat durchaus eine hohe Durchschlagskraft und bietet daher in 2.0mm und max. gute Tempo und Spinwerte. Die großen Stärken zeigt der Splinter aber aus meiner Sicht in den dünnen 1.5mm und 1.8mm Versionen. Die Kontrolle ist in diesen Varianten wirklich außergewöhnlich gut. Anders als bei Störnoppen hat man mit dem Splinter das Spiel komplett selbst in der Hand. Geht man im Block leicht von oben nach unten in den Ball entsteht durchaus eine unangehmene Flugbahn. Auf der anderen Seite kann man aber auch leicht über den Ball gehen und erzeugt gefährliche Spin-Blocks.

Für also eher kontrollierte Block- und Konterspieler sind die dünnen Schwammversionen pefekt für ein sicherheitsorientiertes Spiel geeignet, während die dicken Schwammversionen ausreichend Potential für ein aggressives Block- Konter- und Schussspiel am Tisch bieten.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein