1. Sprache:
    2. deutsch
    3. english

Attaxx Speed

PiMPLEPARK - Tischtennisbelag Attaxx Speed

Mehr Ansichten

PimplePark Tischtennis-Belag Attaxx Speed

UVP: 44,90 €
spinfactory-Preis: 33,90 €

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

  • erster Offensivbelag von der deutschen Marke PiMPLEPARK
  • kompakter, harter Schwamm in Kombination mit sehr griffiger Oberfläche
  • für ein tischnahes, effetreiches Offensivspiel

* Pflichtfelder

UVP: 44,90 €
spinfactory-Preis: 33,90 €

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Details

Beim Attaxx Speed handelt es sich um den ersten echten Offensivbelag der deutschen Marke PiMPLEPARK. Bereits der Epos konnte als Allroundbelag viele Spieler aufgrund der ausgezeichneten Spieleigenschaften überzeugen. Mit dem Attaxx Speed legen die Entwickler ganz nach ihrem Motto:"Von Spieler für Spieler" nach und bringen einen modernen Offensivbelag auf den Markt.

Ziel der Entwicklung war es, einen spinfreudigen und tempofesten Belag zu kreieren, der mit etwas weniger Katapult kommt, um so eine hohe Kontrolle zu bewahren. Der Attaxx Speed kombiniert einen kompakten, mittelharten Schwamm mit einem sehr griffigen Obergummi. Dank des modernen Schwamms verfügt der Belag über ausreichende Temporeserven, die auch im Halbdistanzspiel eine gute Tempoentwicklung zulassen.

Seine großen Stärken zeigt der Belag aber im tischnahen Offensivspiel. Das Aufschlag- und Rückschlagspiel gelingt mit viel Effet und die Länge lässt sich hervorragend kontrollieren, da der Belag über wenig Katapult verfügt und einem die Bälle nicht lang rausspringen. Die Spineröffnung kann variabel mit viel Tempo oder sehr viel Effet gespielt werden.
Richtig viel Spaß macht der Attaxx Speed vor allem im aktiven Blockspiel und bei Gegentopspins am Tisch. Hier kann mit kurzen Bewegungen eine gute Beschleunigung erzielt werden und das Gegenziehen führt oft zum direkten Punktgewinn.

Den Attaxx Speed gibt es in den Schwammstärken 1.9mm, 2.1mm und max. Die 1.9mm Version ist besonders für die Rückhandseite eine interessante Alternative für Spieler, denen klassisch japanische Beläge zu langsam und deutsche Tensoren etwas zu schnell und katapultig sind. 
In den Schwammstärken 2.1mm und max. bietet der Belag offensiven Topspinspielern eine hohe Beschleunigung und eine ausgezeichnete Spinentwicklung. 

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Artikelnummer 6010607010xxx
Lieferzeit sofort
Marke PimplePark
Belag-Typ Noppen Innen
Belagoberfläche griffig
Spielsystem Offensiv
Schwammhärte medium-hart
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen 2

Vielen Butterfly‘s überlegen!
Eigentlich bin ich überzeugter Butterflyspieler, ABER dieser Belag ist wirklich spitze. Selten bis gar nicht habe ich in dieser Preisklasse so einen guten Belag gespielt. Block einfach und sehr platziert spielbar egal ob aktiv oder passiv. Sehr guter Unterschnitt. Rückschlag ganz wenig Spinanfällig aber welcher Glattebelag ist das nicht……Topspin sehr schön mit viel Spin. Natürlich fehlt dem Belag etwas die Power aber ich denke das ist so gewollt und auch sehr gut gelungen sonst würde er nicht die Kontrolle haben die er hat. Schuss ist absolut genial. Was soll ich noch sagen ? Außer Top Top Top !!!! Ich überlege ernsthaft Ihn 25/26 zu spielen und damit den T 64 zu ersetzen.
Ich testete Ihn in 2,1mm auf einem Off Holz mit ZLC direkt unter dem Deckfunier.
Danke an die Entwicklungsabteilung der dieser sehr gute Wurf gelungen ist!
Gesamteindruck
Preis-/Leistung
Spieleigenschaften
Kundenmeinung von Benno / (Veröffentlicht am 05.11.2024)
Optimaler Belag für Störspieler am Tisch! Knallt
Der Attaxx in 2.1 eignet sich sehr gut für Störspieler mit langen Noppen RH am Tisch. Ich bin positiv überrascht: Block (aktiv besser als passiv) und Schuss sind grandios und konstant zu spielen. Gerade der Schuss ist meines Erachtens die große Stärke, gepaart mit dem brachialen Sound - absolut genial. Es kann quasi alles, was ein wenig zu hoch kommt, gnadenlos abgeknallt werden. Topspin ist spinnig, aber nicht wirklich meine Stärke. Reinspielen aus der Distanz mit Spin ist sehr gut möglich, muss aber geübt werden, vor allem auf eher langsameren, katapultarmen Vollhölzern. Die Kontrolle ist super, der Belag verleiht in jeder Spielsituation konstant Sicherheit. Schupfen geht solide, musste muss ein wenig den Winkel anpassen für flache Schupfbälle. Kurzum: Aus einem Test wurde ein Belag auf der Vorhand für die Saison 24/25.
Kann mit den großen Marken mithalten. Guter Preis.
Gesamteindruck
Preis-/Leistung
Spieleigenschaften
Kundenmeinung von Marco / (Veröffentlicht am 19.09.2024)
Infos zu PimplePark

Infos zu PimplePark

Die deutsche Marke PiMPLEPARK wurde im Jahr 2015 von uns selbst gegründet. Viele Kunden und auch wir selbst hatten die Marke zunächst als eine reine Materialmarke mit Fokus auf Noppen und Antis angedacht. Doch uns wurde bereits bei der Entwicklung unseres ersten Belags klar, dass wir einen ganz anderen Fokus haben wollen. Unsere Philosophie lautet daher seit Einführung der Marke: "Von Spielern für Spieler".

Unser gesamtes spinfactory Team besteht aus Tischtennisspielern aus verschiedenen Leistungsklassen. Allerdings sind wir alle keine Profispieler, sondern bewegen uns zwischen Kreisebene bis zur NRW Liga. Selbst uns als langjährigen Tischtennisspielern ist es zunehmend schwer gefallen, uns im Dschungel der unzähligen Beläge und Hölzer zurechtzufinden. Was ist die Strategie der Marken? Gibt es wirklich so viele Nuancen zwischen den einzelnen Produkten? Nach unserer Einschätzung entwickeln nahezu alle Marken ihre Produkte von oben nach unten. Entwickelt wird für Profispieler, daraus werden dann unzählige Modelle für die Masse der Spieler, uns alle.

Doch kann wirkich jeder Spieler mit schnellen Offensivhölzern und superschnellen Tensoren umgehen und holt das Beste für sich aus diesen Produkten heraus? Wir wollten den Entwicklungsprozess umdrehen und haben uns gefragt, wie wir optimale Produkte für uns selbst entwickeln können und damit für die Mehrzahl der Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler, denn die wenigsten von uns agieren in der 2. Liga oder höher. 

Vor diesem Hintergrund entstehen bei uns Produkte. Wir schauen uns die verschiedenen Spielstile an (die meisten Spielsystem decken wir selbst ab) und testen dann für diese Spielstile ausgiebig und sehr lange diverse Muster. Erst wenn wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, bringen wir das Produkt auf den Markt. Eine weitere Besonderheit bei PiMPLEPARK: wenn wir ein Produkt entwickelt haben, welches einen bestimmten Spielstil optimal unterstützt, dann bringen wir nicht unzählige weitere Produkte raus, nur weil sich Neuheiten besser verkaufen. Nur wenn wir feststellen, dass ein anderes Produkt wirklich besser passt, dann würden wir diese rausbringen und das ursprüngliche Produkt aber auch auslaufen lassen. Wir wollen ein übersichtliche Sortiment für Spielerinnen und Spieler, aber auch für Tischtennishändler.

Ein Beispielt für eine erfolgreiche Produktentwicklung:

Unser Geschäftsführer Jan Matthes spielt seit einigen Jahren eine kurze Noppe auf der Rückhand. Ziel war es nun eine PiMPLEPARK Noppe zu entwickeln, welche das Spiel optimal unterstützen. Bisher spielte Jan eine bekannte japanische Kurznoppe, wollte aber etwas mehr Tempo und eine Noppen-Innen ähnlicheres Spiel. Im Laufe von Monaten und unzähligen Tests von Musterbelägen wurde dann der Bumper entwickelt. Diesen Belag spielt Jan nun sehr erfolgreich auf dem ebenfalls entwickelten Impetus Holz.

Producer and European Representative:

spinfactory GmbH&Co.KG
Widdersdorfer Str. 211
50825 Köln
Deutschland
E-Mail: info@spinfactory.de
Phone: +49(0)221-2726478-0
Produkt-Matrix

Product Matrix8

Produktvideo

Product Video

Eindrücke Testspieler
Benjamin Raquepo, DJK spinfactory Köln

Benjamin Raquepo

28 Jahre
DJK spinfactory Köln
TTR-Wert: 1950 (Stand: 07.01.2025)

Aktueller Wettkampfschläger

Holz:
Stiga Infinity VPS V
Vorhand:
Nexy Etika 51 (2.1mm)
Rückhand:
PiMPLEPARK Attaxx Speed (2.1mm)
Spielklasse:
Verbandsliga
(Höchste Spielklasse:
NRW-Liga)

effektiv und unscheinbar!

Der Attaxx Speed von der Marke deutschen PIMPLEPARK, zeichnet sich durch die sehr griffige Belagoberfläche sowie durch die hohe Kontrolle aus.

Der Attaxx Speed besitzt einen kompakten Schwamm und ist somit kein ESN-Belag. Der Belag von PIMPLEPARK weist eher chinesische Spieleigenschaften auf. Das heißt, wenig Tempo, aber dafür Kontrolle und viel Spin

Den Attaxx Speed spiele ich aktuell auf der Rückhand und ich muss zugeben, dass ich anfangs spektisch war, weil meine Sorge das fehlende Tempo war. Zuvor spielte ich immer mittelharte ESN-Beläge auf der Rückhand.

Mein Spiel basiert auf Kontrolle, sowohl im Angriffsspiel als auch im Passivspiel. Nach einigen Trainingseinheiten und Spielen, konnte ich mich auf den Attaxx Speed einstellen. Meine Rückhand ist durch diesen Belag effektiver und spinniger geworden. Gerade beim Blockspiel sowie Rückhand Topspin/Gegentopspin habe ich eine bessere Ballrückmeldung und kann viel mehr in die Bälle gehen.

Der Attaxx Speed gibt dem/r Spieler/in eine optimale Rückmeldung bei Fehlschlägen, somit ist es einfacher, die ggf. eigenen Fehler zu optimieren. Der Attaxx Speed liegt von der Haltbarkeit bei 5 bis 7 Monaten und ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis völlig akzeptabel.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein