- Produktbeschreibung
-
Details
Der Stiga DNA Hybrid XH ist der härteste Belag aus der gleichnamigen Serie. Er wurde für Tischtennisspieler mit einer sehr offensiven Spielweise entwickelt und optimiert, die hohe Ansprüche haben und höchste Materialqualität erwarten.
Der extra harte Schwamm (52.5°) des DNA Hybrid XH ist für Spieler konzipiert, die unglaublichen Spin in Kombination mit maximaler Geschwindigkeit suchen. Der Belag bietet die Power und Geschwindigkeit, die Spieler brauchen, um Ballwechsel schnell und explosiv zu beenden. DNA Hybrid XH ist für den ABS-Ball optimiert, und die einzigartige semi-klebrige Oberfläche des Belags lässt den Spieler in schwierigen Situationen leichter eine maximale Ballrotation erzeugen.
Das Obergummi sorgt für überragenden Grip und Spin und bietet ein brillantes Maß an Kontrolle von der Spieleröffnung bis zum finalen Punktgewinn. So können die Spieler aus wirklich schwierigen Winkeln punkten, ohne dabei an Geschwindigkeit einzubüßen. Die PSC-Technologie (Power Sponge Cells) von STIGA in Kombination mit der H-Touch Tensor-Technologie erzeugt eine längere Flugbahn des Balls und einen aggressiveren Bogen beim Topspinspiel.
Die Schwammporen verbessern auf einzigartige Weise den Kontakt zwischen dem Belag und dem Holz und geben jedem Schlag ein angenehmes, knackiges Geräusch.
- Zusätzliche Informationen
-
Zusätzliche Informationen
Artikelnummer 4110850010xyz Lieferzeit sofort Marke Stiga Belag-Typ Noppen Innen Belagoberfläche leicht klebrig Spielsystem Offensiv Schwammhärte hart - Kundenmeinungen
-
- Infos zu Stiga
-
Infos zu Stiga
Die schwedische Marke Stiga dürfte weltweit mit zu den bekanntesten Playern im Tischtennis gehören. Bereits seit 1949 ist das Unternehmen mit Hauptsitz im schwedischen Eskilstuna in der Produktion von Tischtennisprodukten aktiv. Vor allem bei den made in Sweden Tischtennishölzern gehört Stiga zu den absoluten Weltmarktführern. Mit dem 1981 erstmals auf den Markt gebrachten Clipper Wood hat Stiga einen zeitlosen Klassiker, der laut Aussagen von Stiga schon mehr als eine Million Mal verkauft worden ist.
Und auch die anderen Klassiker, wie das Allround Classic oder das sind aus der Tischtennisszene nicht wegzudenken.Stiga hat es immer wieder geschafft neue Technologien zu entwickeln und zu etablieren. Seit vielen Jahren kooperiert das Unternehmen sehr eng mit der chinesischen Nationalmannschaft und war/ist Sponsor von vielen Topstars und Mannschaften. Mit dem
hat Stiga zudem wieder eine "local hero" unter Vertrag. Der Spieler mit dem unorthodoxen Spielstil konnte sich völlig überraschend als ungesetzter Spieler im Jahr 2021 bei der Tischtennisweltmeisterschaft in Houston ins Finale vorspielen und unterlag dort erst Ma Long.Bei dieser Weltmeisterschaft sollte auch das
zum ersten Mal auf der großen Bühne in Erscheinung treten. Mit dem sechseckigen Holz hat Stiga eine echte Innovation geschaffen. Die einzigartige Form, die optimierte Schlagfläche und der erhöhte Sweetspot machen dieses Holz so besonders. Neben dem Cybershape Carbon hat Stiga mit dem 2022 das zweite Modell aus dieser Reihe im Sortiment.Im Belagbereich hatte Stiga zu Zeiten des Frischklebens diverse Klassiker im Sortiment. Aus unserer Sicht hat Stiga dann einige Zeit den Anschluss verloren, da Beläge aus der japanischen Produktion nicht mehr mit der Entwicklung vom deutschen Hersteller ESN mithalten konnten. Doch Stiga hat mit der
eine Kehrwendung vollzogen und setzt seit einigen Jahren auch auf die Expertise von ESN, gepaart mit der Testexpertise von ehemaligen Profis wie Jens Lundquist und anderen Topspielern.Die
ist die momentane Top-Serie von Stiga und wird auch von Truls Möregårdh eingesetzt. Er spielt den auf beiden Seiten.Interessant dürfte für viele Spieler auch die neue Mantra Pro Belagserie sein! Stiga bringt damit auch wieder einen Belag aus japanischer Produktion auf den Markt. Den Mantra Pro wird es ausschließlich in 2.1mm geben. Es gibt verschiedene Varianten, was die Härte angeht. Mit dem Mantra Pro M. dem Mantra Pro H und dem Mantra Pro XH dürfte sich für jeden Offensivspieler die passende Variante finden.
Informationen zum Hersteller:
STIGA Sports AB
TÅNG LINDSTRÖMS VÄG 7-9
633 46 Eskilstuna
Schweden
E-Mail: info@stigasports.seVerantwortliche Person für die EU:
spinfactory GmbH&Co.KG
Widdersdorfer Str. 211
50825 Köln
Deutschland
E-Mail: info@spinfactory.de
Phone: +49(0)221-2726478-0 - Produkt-Matrix
-
Product Matrix8