- Produktbeschreibung
-
Details
Mit dem Viscoso Pro Velox bietet PiMPLEPARK einen modernen, elastischen Tischtenniskleber auf Latexbasis an. Das Besondere an diesem Kleber ist die hohe Elastizität, die gute Klebewirkung und die leichte Handhabung beim Abziehen der Beläge. Der Viscoso Pro Velox ist zu 100% Lösungsmittelfrei und entspricht den ITTF-Richtlinien.
Der Kleber wurde speziell für Beläge mit großen Poren entwickelt und erzeugt hier eine optimale Klebewirkung. Die besondere Rezeptur des Klebers sorgt dafür, dass der Kleber nach dem Abziehen der Beläge sehr leicht abgezogen werden kann. In Kombination mit dem Protectio Velox, einer Holzversiegelung, bietet der Viscoso Pro Velox ein perfektes Spielgefühl.
Anwendungshinweise: Um eine optimale Wirkung zu erzielen ist wie folgt vorzugehen:
- Auftrag einer dünnen Schicht Viscoso Pro Velox auf den Schwamm und auf eine Seite des Holzes.
- Kleber vollständig trocknen lassen, ohne mit einem Fön den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
- Sobald der Kleber durchsichtig ist, können Belag und Holz miteinander verklebt werden und das Procedere auf der anderen Seite wiederholz werden. Mit einer zweiten Schicht Kleber bekommt der Schläger ein besseres Spielgefühl und wirkt „lebendiger“.
Der Viscoso Pro Velox wird in einer 100ml Kunststoffflasche mit Klammer und 5 Schwämmchen geliefert.
- Zusätzliche Informationen
-
Zusätzliche Informationen
Marke PimplePark Artikelnummer 609021251306 Lieferzeit sofort - Kundenmeinungen
-
Kundenmeinungen 1
- Guter Kleber, der super wieder ab geht!
-
Der Kleber lässt sich normal gut verteilen, man sollte nicht zu lange warten, sonst bilden sich ganz kleine Klümpchen (was aber bei den meisten Klebern ist und nicht schlimm ist).
Er trocknet recht langsam. Der Belag klebt gut auf dem Holz und das allerbeste ist, dass er sich sehr gut wieder abziehen lässt. Auf dem Holz ist gar kein Kleberest und auf dem Belag ist eine komplette durchgehende Schicht die sich aber sehr gut wieder ablösen lässt. Während andere Kleber auf meinem alten Holz fiese Klebereste hinterließen, die man nur super schwer abbekam, geschweige denn vom Belag, ist es mit diesem Kleber ein Traum, vielen Dank Spinfactory! Jetzt macht der Belagwechsel wieder Spaß und geht im Vergleich super schnellGesamteindruck Spieleigenschaften
- Infos zu PimplePark
-
Infos zu PimplePark
Die deutsche Marke PiMPLEPARK wurde im Jahr 2015 von uns selbst gegründet. Viele Kunden und auch wir selbst hatten die Marke zunächst als eine reine Materialmarke mit Fokus auf Noppen und Antis angedacht. Doch uns wurde bereits bei der Entwicklung unseres ersten Belags klar, dass wir einen ganz anderen Fokus haben wollen. Unsere Philosophie lautet daher seit Einführung der Marke: "Von Spielern für Spieler".
Unser gesamtes spinfactory Team besteht aus Tischtennisspielern aus verschiedenen Leistungsklassen. Allerdings sind wir alle keine Profispieler, sondern bewegen uns zwischen Kreisebene bis zur NRW Liga. Selbst uns als langjährigen Tischtennisspielern ist es zunehmend schwer gefallen, uns im Dschungel der unzähligen Beläge und Hölzer zurechtzufinden. Was ist die Strategie der Marken? Gibt es wirklich so viele Nuancen zwischen den einzelnen Produkten? Nach unserer Einschätzung entwickeln nahezu alle Marken ihre Produkte von oben nach unten. Entwickelt wird für Profispieler, daraus werden dann unzählige Modelle für die Masse der Spieler, uns alle.
Doch kann wirkich jeder Spieler mit schnellen Offensivhölzern und superschnellen Tensoren umgehen und holt das Beste für sich aus diesen Produkten heraus? Wir wollten den Entwicklungsprozess umdrehen und haben uns gefragt, wie wir optimale Produkte für uns selbst entwickeln können und damit für die Mehrzahl der Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler, denn die wenigsten von uns agieren in der 2. Liga oder höher.
Vor diesem Hintergrund entstehen bei uns Produkte. Wir schauen uns die verschiedenen Spielstile an (die meisten Spielsystem decken wir selbst ab) und testen dann für diese Spielstile ausgiebig und sehr lange diverse Muster. Erst wenn wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, bringen wir das Produkt auf den Markt. Eine weitere Besonderheit bei PiMPLEPARK: wenn wir ein Produkt entwickelt haben, welches einen bestimmten Spielstil optimal unterstützt, dann bringen wir nicht unzählige weitere Produkte raus, nur weil sich Neuheiten besser verkaufen. Nur wenn wir feststellen, dass ein anderes Produkt wirklich besser passt, dann würden wir diese rausbringen und das ursprüngliche Produkt aber auch auslaufen lassen. Wir wollen ein übersichtliche Sortiment für Spielerinnen und Spieler, aber auch für Tischtennishändler.
Ein Beispielt für eine erfolgreiche Produktentwicklung:
Unser Geschäftsführer Jan Matthes spielt seit einigen Jahren eine kurze Noppe auf der Rückhand. Ziel war es nun eine PiMPLEPARK Noppe zu entwickeln, welche das Spiel optimal unterstützen. Bisher spielte Jan eine bekannte japanische Kurznoppe, wollte aber etwas mehr Tempo und eine Noppen-Innen ähnlicheres Spiel. Im Laufe von Monaten und unzähligen Tests von Musterbelägen wurde dann der Bumper entwickelt. Diesen Belag spielt Jan nun sehr erfolgreich auf dem ebenfalls entwickelten Impetus Holz.
Producer and European Representative:
spinfactory GmbH&Co.KG
Widdersdorfer Str. 211
50825 Köln
Deutschland
E-Mail: info@spinfactory.de
Phone: +49(0)221-2726478-0